
KRANKENGYMNASTIK
- gerätegestützte Krankengymnastik
- Manualtherapie (Gelenkmobilisation)
- Atemtherapie
- Medizinisches Aufbautraining (MAT)
- Medizinische Trainingstherapie (MTT)
ORTHOPÄDISCHE BEHANDLUNG
- Sportverletzungen
- Nachsorge bei Frakturen, Gelenksersatz, Wirbelsäulenoperationen
- Bandscheibenvorwölbungen, Bandscheibenvorfall
- Chronisch / akuten Schmerzereignissen des gesamten Bewegungsapparates
- Kiefergelenks-Beschwerden
- Skoliose
- Rheuma
- Arthrose
TRAKTIONS-/EXTENSIONSBEHANDLUNG
- Schlingentisch
ELEKTROTHERAPIE
- Transkutane Elektrische Nervenstimulation
- Ultraschall
- Reizstrom
KINESIO-TAPING
LYMPHDRAINAGE

PERSONAL TRAINING
- Probetraining 1h für 10€; 49€ 4x pro Monat; 99€ 5x wöchentlich möglich Mo-Fr.; monatlich kündbar, keine Mindestlaufzeit; Kleingruppe von 3-5 Personen inklusive einem Trainer (Physiotherapeut) der auf die korrekte Ausführung der Übung achtet und auf individuelle Beschwerden eingeht
- Personal Training 75€ pro Stunde
- medizinische Trainingstherapie bzw. Krankengymnastik am Gerät mit Rezept
- Betreuung/ Beratung persönlicher Zielsetzungen
- Behandlungen nach Krankheits- und Beschwerdebildern
- Trainingspläne für zu Hause, Büro, Job, Urlaub und Unterwegs
INDIKATIONEN FÜR MEDIZINISCHE TRAININGSTHERAPIE
- Rheumatoide Erkrankungen
- Nach orthopädischen oder unfallchirurgischen Eingriffen (z.B. Kreuzbandplastik, Sprungelenksfrakturen, ROM-Abriss..)
- Vaskuläre Erkrankungen (z.B. PAVK, Krampfadern, Diabetes…)
- Psychologische Erkrankungen (z.B Depressive Verstimmungen, Stress, Burnout..)
- Akute/Chronische Rückenschmerzen (Bandscheibenvorfällen..)
- Muskuläre Insuffizienz & Dysbalancen
- Degnerative Veränderungen (z.B. Arthrose, Skoliose, Osteoporose..)
- Sturzprophylaxe und Gangsicherheit
- Gleichgewichtsschulung
BLUTDRUCKSENKENDE MECHANISMEN DES AUSDAUERSPORTS
- Reduktion des Sympathikotonus, Steigerung des Vagotonus
- Reduktion der Ruheherzfrequenz
- Verbesserung der Gefäßelastizität und Gefäßreagibilität
- Gewichtsabnahme
- Durchblutungssteigerung der Muskulatur
- Verbesserung der Insulinsensitivität
- Ökonomisierung der Herzarbeit
- Positiver Effekt auf weitere kardiovaskuläre Risikofaktoren

MASSAGEN
- klassische Massagetherapie
- Bindegewebsmassage
- Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbehandlung
- Baby- und Schwangerenmassage
WÄRME- UND KÄLTETHERAPIE
- Warmpackungen incl. Nachruhe
- Heiße Rolle
- Ultraschall-Wärmetherapie
- Naturmoorpackungen, Fango
- Kryotherapie